Das visuelle Erscheinungsbild ist ein wichtiger Teil zur Schaffung der erlebbaren Identität einer Unternehmung oder Organisation. Ein Logo ist mehr als eine Illustration und die Definition von Hausfarben mehr als ein zufälliger Griff in die Farbpalette. Ein passendes Logo als Herzstück des Corporate Design fördert Wiedererkennung, Identifikation und Vertrauen.
Deshalb tauchen wir zuallererst tief in die Welt unseres Kunden oder unserer Kundin ein. Welche Werte sollen vermittelt werden? Welche Zielgruppen werden angesprochen? Welche weiteren Rahmenbedingungen gibt es? Erst wenn wir den Überblick haben, machen wir uns an die Arbeit. Und sind am Schluss erst dann zufrieden, wenn auch das passende Papier für die Briefschaften und die Darstellung auf den sozialen Netzwerken mit dem Corporate Design abgestimmt sind.
Rebranding für den Gstaaderhof
Die Gstaaderhof-Zeitung erstrahlt im neuen Design. Grosse Bilder, kurze und informative Texte präsentieren das Hotel in einer stilvollen und lockeren Art. Benötigt auch Ihre Haus- oder Kundenzeitschrift ein Redesign?
Lenk Milch: Fondue-Verpackungen
Das Gletscherbach-Fondue aus der Lenk liegt voll im Trend. Die Frage ist jetzt nur: Liegt es an unserem neuen Design der Verpackung oder am feinen Inhalt?
Rebranding für die Bergquelle
Die Bergquelle in Zweisimmen begleitet und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung. Zusammen mit dem Bau eines neuen Wohnhauses hat die Geschäftsleitung beschlossen, das Logo zu modernisieren und das Corporate Design auf der Basis des bestehenden Auftritts anzupassen. Sonne, Berge und Quellwasser sowie die Farbgebung bleiben die zentralen Elemente und werden zeitgemäss interpretiert.